Familienhaus Hüningerstrasse

Familienhaus Hüningerstrasse

Grosse Familien brauchen Platz – drinnen und draussen! Und genauso wichtig: Der Wohnraum muss bezahlbar sein. Deshalb haben wir im St. Johann ein Wohnhaus für die Bedürfnisse von Familien mit drei und mehr Kindern gebaut. Dazu gehören ein grosser Gemeinschaftsraum und ein grüner Innenhof. Im Erdgeschoss betreibt die GGG Stadtbibliothek und die JUKIBU, die Interkulturelle Bibliothek für Kinder und Jugendliche, gemeinsam eine Quartiersbibliothek.

Hüningerstrasse 31/33

Baujahr

2019

Atelier 5 Architekten und Planer, Bern

Nutzung

17 Wohnungen mit 5,5 und 6,5 Zimmern, Schaltzimmer, Gemeinschaftsraum, Bibliothek, halböffentlicher Hof

Adresse

Hüningerstrasse 33

4056 Basel

Kontakt

Katja Schärer

Administrative Bewirtschafterin

T +41 61 327 10 96

schaerer@stiftung-habitat.ch

 

Raphael Dominizak

Technischer Bewirtschafter

T +41 61 327 30 13

dominizak@stiftung-habitat.ch

Langfristige Bodenpolitik

Am Lothringerplatz standen zwei leere Gebäude mit einem Schopf und einem überdachtem Hof. Vielen ist sicher die Tankstelle nebenan in Erinnerung. 2012 konnten wir die eine Parzelle kaufen; die mit der Tankstelle gehörte dem Kanton. Der Kanton kaufte unsere Parzelle, vereinigte sie mit seiner Parzelle und gab uns das ganze Areal im Baurecht weiter. So konnten wir eine grosszügige Überbauung mit Aussenraum planen.

Wohnungen für grosse Familien

Die 5,5- und 6,5-Zimmer-Wohnungen sind 130 bis 154 m² gross. Zudem lassen sich einzelne Wohnungen durch zuschaltbare Zimmer mit Bad erweitern – zum Beispiel für generationsübergreifendes Wohnen als Grossfamilie. Offene Laubengänge erschliessen die Wohnungen und bieten zugleich Aussensitzplätze. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gemeinschaftsraum, der sich zum Hof öffnet: dem Treffpunkt und Spielort für Gross und Klein.

Hof für die Nachbarn öffnen

Das Familienhaus schliesst den Blockrand am Lothringerplatz. Der so neu entstandene Innenhof wurde von Gebäuden befreit, umgestaltet und begrünt. Hier dürfen die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner ihre Fantasie walten lassen und ihn weiterentwickeln – mit Spielgeräten, Bepflanzungen und mehr. Auch die Nachbarsfamilien können diesen grünen Freiraum mitnutzen, weshalb wir ihn mit direkten Zugängen von den angrenzenden Parzellen versehen haben.

Eine neue Bibliothek für das St. Johann

Nachdem der Grosse Rat im Dezember 2018 unisono die nötigen kantonalen Beiträge bewilligt hat, wurde im Herbst 2019 im Familienhaus eine Quartiersbibliothek eröffnet. Der Zusammenschluss der GGG Stadtbibliothek Basel und der JUKIBU, der Interkulturellen Bibliothek für Kinder und Jugendliche, hat einen attraktiven öffentlichen Ort im St. Johann geschaffen. Mit der JUKIBU, die Bücher und andere Medien in über 50 Sprachen anbietet, hat die neue Bibliothek einen Schwerpunkt in der Sprachenvielfalt und richtet sich insbesondere an mehrsprachige Kinder, Jugendliche und ihre Familien.

 

Die 17 Wohnungen sind seit April 2019 bezogen. Die Mietzinsen sind deutlich unter dem Marktniveau. Unser Mietzinsbeitragsmodell kommt deshalb nicht zur Anwendung.

 

Förderverein JUKIBU

GGG Bibliothek St. Johann JUKIBU