Der Vormittag begann mit einer kleinen Einführung in unsere Büroräumlichkeiten. Die beiden Jungen hatten die Gelegenheit, unsere beiden Abteilungen Zentrale Dienste und Bewirtschaftung kennenzulernen und sich bei einigen einfachen Aufgaben aktiv einzubringen. Diese ersten praktischen Einblicke sorgten für viel Interesse und brachten Abwechslung in den Morgen.
Zum Mittagessen gab es Pizza, was nicht nur den Hunger stillte, sondern auch für eine lockere Atmosphäre und anregende Gespräche sorgte. Während des Essens nutzten wir die Gelegenheit, um mit den Jugendlichen über ihre bisherigen Eindrücke zu sprechen und ihnen einige Fragen zu stellen, die uns in der Stiftung Habitat beschäftigen.
Eine dieser Fragen war: «Was ist für euch besonders wichtig, um euch zuhause wohlzufühlen?» Bei der Antwort waren sich beide sehr einig: «Gemütlichkeit und Ruhe.»
Am Nachmittag ging es auf unser Areal Erlenmatt Ost. Urs Buomberger, unser Berufsbildner, führte die Jugendlichen durch das Areal. Besonders das imposante Silo-Gebäude und die frei herumlaufenden Hühner hinterliessen einen bleibenden Eindruck. Die lockere Tour und die gemeinsamen Gespräche boten einen gelungenen Abschluss des Tages.
Der Zukunftstag endete mit vielen positiven Eindrücken und spannenden Gesprächen.