Wohnen wie in einem Park: Mehrfamilienhäuser Karl Jaspers-Allee 5, 7, 11 und 13
Mit ihrem unaufdringlichen, schlichten Erscheinungsbild fügen sich die beiden Wohnhäuser aus den späten 1950er-Jahren in die sie umgebende Gartenlandschaft ein. Verdichtung war damals noch kein Thema im Städtebau, was sich heute als Privileg erweist. Die Stiftung Habitat hat die Liegenschaften im Jahr 2008 im Baurecht erworben, vor einer Luxussanierung bewahrt und renoviert. Dabei dachte sie auch an ältere Menschen und ersetzte Badewannen durch problemlos zugängliche Duschen.
Um zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern das Gefühl der Zusammengehörigkeit zu stärken, wurde im Haus Nummer 7 ein kleiner Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile, Bücherwand und sonnigem Aussensitzplatz eingerichtet. Hier gibt es als Extra auch ein Gemeinschaftsbad mit Badewanne für alle, die sich hin und wieder ein Vollbad gönnen möchten. Jung und Alt und wer immer Lust auf einen Schwatz oder einen gemeinsamen Spaziergang hat, begegnen sich in der Parkanlage zwischen den Gebäuden, die diese Bezeichnung mit ihrer Weitläufigkeit und den Beständen von Birken und Föhren verdient.
In dieser Liegenschaft sind Mietzinsbeiträge möglich. Weitere Informationen: Mietzinsbeiträge