Idyllische Orte sind im grosstädtisch bebauten, lebendigen Gundeldingen rar. Aber es gibt sie. Das über hundertjährige ehemalige Fabrik- und Lagergebäude an der Reihensteinerstrasse 14 hat eine wundersame Metamorphose erlebt. Nachdem es einige Zeit leer stand, weckte die Stiftung Habitat die dreiteilige Liegenschaft aus ihrem Dornröschenschlaf. Sie verwandelte den fünfgeschossigen Kopfbau, die anschliessende Halle und den quer stehenden malerischen Fachwerkanbau in Wohnungen, denen die industrielle Herkunft eine spezielle Ausstrahlung verleiht.
Ein gepflasterter, beidseitig von Büschen gesäumter Weg führt zu den Zugängen der Hausteile und endet bei einem Durchgang im Fachwerkanbau, der eine Verbindung zum Innenhof der Häuser an der Margarethenstrasse herstellt. Dort befindet sich auch der allen Bewohnenden zur Verfügung stehende Gemeinschaftsraum.
Im Jahr 2013 wurde das Gebäude ins «Inventar der schützenswerten Bauten» aufgenommen.
In dieser Liegenschaft sind Mietzinsbeiträge möglich. Weitere Informationen: Mietzinsbeiträge