Der krönende Abschluss
Der krönende Abschluss
Ein Wohnhaus wird im Norden des Areals Erlenmatt Ost den Stadtteil zu einem geschlossenen Ganzen machen. Geplant ist ein Gebäude in Form eines Hufeisens, das einen üppig begrünten Innenhof umschliesst.
Projekt Goldbachweg 26, Signalstrasse 45/47/49: der krönende Abschluss
Baujahr
Fertigstellung voraussichtlich Anfang 2027
Nutzung
64 Wohnungen, 8 Gewerberäume
Neubau
durch ARGE Stump & Schibli Architekten BSA und Proplaning AG
Adresse
Signalstrasse 45, 47, 49, Goldbachweg 26
4058 Basel
Lage
An dieser aus Lärmschutzgründen herausfordernden Lage lebenswerten Wohnraum mit hoher Lebensqualität zu realisieren, ist eine knifflige Aufgabe. Doch das von der Stiftung Habitat beauftragte Basler Architekturbüro Stump & Schibli legte eine Nutzungsstudie vor, welche die Erstellung von 64 qualitativ hochwertigen und lärmgeschützten Wohnungen ermöglicht. Darauf aufbauend nahm es die Planung in Angriff. Der Baustoff Holz wird auch bei diesen Häusern eine wichtige Rolle spielen.
Als Ausgleich zu den Grosswohnungen am benachbarten Goldbachweg 20/22 wird sich das Wohnungsangebot im fünfgeschossigen Eckbau Goldbachweg/Signalstrasse auf Wohnungen für Ein- bis Zweipersonenhaushalte fokussieren. Ganz im Sinne des zeitgemässen gemeinschaftlichen Zusammenlebens – ein Kernanliegen der Stiftung Habitat – ist eine Gemeinschaftsküche vorgesehen, die von Bewohnenden einer Gruppe von Kleinwohnungen geteilt wird. 20 Viereinhalbzimmer- und Fünfeinhalbzimmerwohnungen sowie fünf Wohnateliers unterstützten die Idee einer divers strukturierten Mieterschaft. An der nordwestlichen Ecke des Gebäudeensembles bieten acht Gewerberäume die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten zu verbinden.
Der Stand der Dinge: Im April 2025 erfolgte die Grundsteinlegung, Anfang 2027 soll das Gebäude bezugsbereit sein.