Arbeiten in einem Haus mit Charakter
Schon von weitem machen das Satteldach aus Metall und die übergossen runden Fenster mit den blauen Markisen klar, dass das Silo ein Solitär aus einer anderen Zeit ist. Betritt man das Haus, fallen einem die Auslässe der ehemaligen Silokammern und die imposanten Stützen ins Auge. Eine Sehenswürdigkeit für sich sind die skulptural gestalteten Treppenhäuser – in Beton gegossene Kunstwerke. In den Obergeschossen führen Betonstege durch und über die alten Silos zu den Hotelzimmern und Ateliers. Hier überrascht eine verborgene Welt aus offenem Raum, filigranen Stützen und behutsam ergänzten Einbauten. Ein grüner, verkehrsfreier Innenhof und der benachbarte öffentliche Erlenmattpark machen den Mittag zum Sonnenbad.