Wohnen abseits städtischer Hektik und dennoch im Herzen der Stadt

Ihre Wunschwohnung in Reichweite

 

Sehen Sie sich am Tag der offenen Baustelle im März 2024 in der Musterwohnung um und reichen Sie Ihre Bewerbung ein, wenn Ihnen dieses Wohnangebot zusagt. Hier erfahren Sie, was Sie nun noch wissen müssen.

Bewerbungsablauf und Termine

Wählen Sie Ihre Wunschwohnung, lassen Sie sich durch das Online-Formular führen und halten Sie folgende Unterlagen für den weiteren Bewerbungsablauf (nach Besichtigung) bereit:

  • Digitale Ausweiskopie oder ID
  • Aktueller Betreibungsregisterauszug
  • Kopie einer Haftpflicht-Versicherungspolice
  • Bei Antrag auf Mietzinsbeitrag zusätzlich: Steuerveranlagung oder Unterstützungsbestätigung vom Sozialamt bzw. Berechnungsblatt der Ergänzungsleistung bzw. Ausbildungsbestätigung


Agenda

  1. Anmeldeschluss und Auswahlverfahren
    Nach dem Anmeldeschluss am Montag, 25. März 2024 folgt das Auswahlverfahren bis zum Freitag, 12. April 2024.
  2. Am Samstag, 16. März und Samstag, 23. März 2024, jeweils von 11 - 14 Uhr findet eine offene Besichtigung der Musterwohnung statt. Bitte beachten Sie, dass die Liegenschaft über keinen Lift verfügt und die Bauarbeiten noch im Gang sind. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
  3. Kennenlerngespräch vor Ort
    Am Samstag, 20. April 2024 finden die individuellen Besichtigungstermine mit ausgewählten Interessierten vor Ort statt.
  4. Zusage
    Mit der definitiven Zusage dürfen die ausgewählten Interessierten in der Woche vom 22. April 2024 (KW 17) rechnen.
  5. Vertrag
    Die Unterzeichnung der Mietverträge findet 13. Mai - 24. Mai 2024 (KW 20-21) statt.

  6. Bezug
    Mietvertragsbeginn ist voraussichtlich der 1. August 2024. Verschiebt sich der Mietantritt, werden wir dies rechtzeitig mitteilen.

  7. Damit alle Mietenden per Mietbeginn bereits ihr neues Zuhause geniessen können, legen wir für jede Wohnung ein fixes Datum mit Zeitfenster für den Einzug fest. Die Einzugstermine beginnen rund zwei Wochen vor dem Mietbeginn. Ihr individuelles Datum mit Zeitfenster wird Ihnen mit der Zustellung des Mietvertrages bekannt gegeben.

 

Das Kleingedruckte

Die Erstvermietung der Wohnungen erfolgt ab Plan. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zur Besichtigung von einer Musterwohnung und der individuellen Wohnung in Erstellung. Sämtliche Angaben in den Beschreibungen sind ohne Gewähr. Es können daraus keine Ansprüche hergeleitet und geltend gemacht werden.

 

Wohnungsübersicht und Bewerbungsformular

Mindestbelegung und Mietzinsbeiträge

Mindestbelegung: Was bedeutet das?

Für die 3-Zimmer-Wohnungen gilt eine Mindestbelegung von zwei Personen.

Je nach Einkommen und Vermögen können Mieterinnen und Mieter als Zuschuss auf den monatlichen Mietpreis einen Mietzinsbeitrag beantragen.

 

Mietzinsbeiträge: Was ist damit gemeint?
Abhängig von Ihrer Lebenssituation und je nach Einkommen und Vermögen können Sie Mietzinsbeiträge beantragen. Ein Mietzinsbeitrag ist ein Zuschuss auf den monatlichen Mietpreis. Diese Vergünstigung kann dann gewährt werden, wenn Sie Unterstützungsbeiträge von der Sozialhilfe oder Ergänzungsleistung beziehen, Sie in Ausbildung sind oder wenn die Bruttomiete – d.h. Mietzins plus Nebenkosten – mehr als 30 Prozent des Reineinkommens aller in Ihrem Haushalt lebenden Personen beträgt. Beantragen können Sie den Mietzinsbeitrag mit einem Vermerk auf dem Anmeldeformular. Wenn Sie Sozialhilfe oder Ergänzungsleistung beziehen oder in Ausbildung sind, können wir Ihnen in der Regel den maximalen Mietzinsbeitrag gewähren. Wie die möglichen Mietzinsbeiträge abhängig vom Reineinkommen für die von Ihnen gewünschte Wohnung gegliedert sind, erfahren Sie, wenn Sie unter «Wählen» auf Ihre Wunschwohnung klicken.

Mehr Informationen finden Sie unter Mietzinsbeiträge.