Energie vor Ort erzeugen und einsparen
Das Wohnhaus Weinlager ist ein Musterbeispiel für einen zukunftsweisenden Umgang mit Ressourcen. Die Wiederverwendung von Teilen der bestehenden Tragstruktur des Gebäudes beim Umbau führte gegenüber einem Abbruch zu einer deutlichen Ersparnis an grauer Energie. Energieeffizienz geniesst auch im fertiggestellten Wohnhaus hohe Priorität. Unterstützt wird sie beispielsweise durch die Beschränkung der Energiebezugsfläche auf 45 m2 pro Person*, den Ökologie-Standard Minergie P-ECO oder die Deckung des Energie- und Wärmebedarfs durch Eigenproduktion in der Höhe von rund 60 Prozent. Positiv wirkt sich hier die Kombination des Grundwasserbrunnens und der Wärmepumpe aus. Durch die Nutzung des Grundwassers, welches ganzjährig eine konstante Temperatur aufweist, benötigt die Wärmepumpe gerade in der kalten Jahreszeit noch weniger Energie als eine Luft-Wärmepumpe. Ein positiver Effekt der Grundwassernutzung ist das Freecooling. In den Sommermonaten wird kühles Grundwasser durch die Bodenheizungsröhren geleitet und wirkt somit höheren Raumtemperaturen entgegen.
Einen wärmesparenden Effekt erzielen die in den Badezimmern installierten Jouliaduschen**. Die begrünten Fassaden fördern ein angenehmes Mikroklima und helfen beim Energiesparen.
Doch in diesem besonderen Gebäude ist der Begriff der Nachhaltigkeit noch viel weiter gefasst.
Nachhaltigkeit breit gedacht
Nachhaltigkeit im Wohnhaus Weinlager äussert sich in der Durchmischung von Mieterinnen und Mietern mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Einkommensverhältnissen, im hindernisfreien Zugang zu sämtlichen Gebäudebereichen oder in der Erfüllung der «Planungsrichtlinien altersgerechte Wohnbauten» der Schweizer Fachstelle für behindertengerechtes Bauen***. Die von der Architektur angestrebte bauliche Verdichtung gewährleistet eine effiziente Nutzung von Flächen und Raum, ohne ein Gefühl von Enge zu erzeugen.
Im Wohnhaus Weinlager gelingt es, Schonung der Ressourcen mit dem menschlichen Bedürfnis nach Wohlbefinden in Einklang zu bringen.
* Wohn- und Allgemeinfläche, die beheizt wird
** Duschsystem mit Wärmerückgewinnung: www.joulia.com
*** Downloads: https://hindernisfreie-architektur.ch